waschecht

waschecht

* * *

wạsch|echt 〈Adj.〉
1. beim Waschen sich nicht verändernd (Stoff, Farbe)
2. 〈fig.; umg.〉 ganz echt, unverfälscht
● er ist ein \waschechter Berliner; \waschechtes Sächsisch sprechen

* * *

wạsch|echt <Adj.>:
1. (Textilind.) sich beim Waschen (1 a) nicht verändernd:
-e Stoffe, Farben, Kleidungsstücke.
2.
a) alle typischen Merkmale aufweisend; richtig, echt:
eine -e Berlinerin;
b) der Abstammung nach echt, rein:
sie ist eine -e Gräfin.

* * *

wạsch|echt <Adj.>: 1. (Textilind.) sich beim Waschen (1 a) nicht verändernd: -e Stoffe, Farben, Kleidungsstücke. 2. a) alle typischen Merkmale (des Genannten) habend; richtig, echt: eine -e Berlinerin; ich fühlte mich nun als richtiger, -er Seemann (Leip, Klabauterflagge 15); Sie ist ein richtiges Londoner Mädchen und spricht ein -es Cockney (Kinski, Erdbeermund 361); b) der Abstammung nach echt, rein: sie ist eine -e Gräfin; Ein ganz -er Holländer bin ich nicht ... Habe auch deutsches Blut (Seidel, Sterne 75).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • waschecht — waschecht …   Deutsch Wörterbuch

  • waschecht — Adj. (Aufbaustufe) seine Form und Farbe beim Waschen behaltend Synonym: waschfest Beispiel: Der Stoff ist garantiert waschecht …   Extremes Deutsch

  • Waschecht — Waschecht, s. Farbstoffe, S. 330 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • waschecht — 1. farbecht, indanthren, kochbeständig, kochecht, kochfest, nicht abfärbend, waschfest. 2. a) ausgesprochen, buchstäblich, echt, richtig, tatsächlich, typisch, unverkennbar, wahrhaftig, wirklich; (ugs.): hundertprozentig. b) echt, original, rein …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • waschecht — wạsch·echt Adj; nicht adv; 1 <ein Kleidungsstück, Farbe> so, dass sie sich beim Waschen nicht verändern 2 nur attr, gespr; ↑richtig (5), echt: ein waschechter Berliner …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • waschecht — waschechtadj unverfälscht.Eigentlich»wasbeimWaschendieFarbebehält«,also»beständiginderFarbe«.GernbezogenaufdengebürtigenBewohnereinerStadt(waschechterMünchner,Berliner,Frankfurter).Imausgehenden19.Jh.aufgekommen …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • waschecht — wạsch|echt; waschechte Farben …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Farbstoffe — (Pigmente), sehr verschiedenartige Substanzen, von deren Eigenschaften man besonders die Farbe berücksichtigen will. Viele chemische Verbindungen besitzen charakteristische Färbung, und diese gehört so sehr zu dem Wesen der fraglichen Substanz,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Liste Vorarlberger Dialektausdrücke — Ein so genannter „Gadaladalällar“ – ein vorarlberger Schibboleth. Dieser Artikel stellt einen Auflistung typischer vorarlbergerischer Wörter und Ausdrücke dar. Dies ist kein Wörterbuch, daher sollten keine Wörter ins Vorarlbergerische übersetzt… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachbeispiele (Vorarlbergisch) — Ein so genannter „Gadaladalällar“ – ein vorarlberger Schibboleth. Dieser Artikel stellt einen Auflistung typischer vorarlbergerischer Wörter und Ausdrücke dar. Dies ist kein Wörterbuch, daher sollten keine Wörter ins Vorarlbergerische übersetzt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”